Der Wolf ist eine Talhausener Traditionsfigur. Auf vielen Bildern aus den Umzügen der 30er-Jahre ist der Originalwolf als Einzelfigur abgebildet. Im Lauf der Jahre ist der Originalwolf untragbar geworden, die Maske war stark beschädigt. Mittlerweile ist die Originalmaske restauriert und diente als Vorlage für die neue Wolfsmaske
Das Wolfskleid ist komplett in hell- und dunkelgrauem Fell aus Plüsch gehalten.
Die gezackten Übergänge an Kopfteil und Hemd sollen das Wilde und Lebhafte im Tierkleid ausdrücken.
Ein Schwanz, der auch zum Wedeln lang genug ist, rundet die Figur ab.
Der Wolf trägt an den Pfoten schwarze Halbfingerhandschuhe damit seine Krallen besser zur Geltung kommen.
In Talhausen gibt es bisher keine Wölfe im Wald, da muss man ehrlich sein, vielleicht werden aber später noch welche angesiedelt, dann kommt dieses Kleidle noch zu späten Ehren.
Der Wolf bietet somit auch einen Kontrast zum „edlen Mille-Kneacht“:
Ein erschwingliches, lebhaftes Kleidle, in dem man auch mal ein bisschen umtreiben kann und das dementsprechend auch für Jugendliche interessant ist.
2002 ist ein schwarzer Wolf als Leitwolf und Einzelfigur hinzugekommen. Sein Kleid ist komplett in schwarz gehalten, und seine andersartig gestaltete Maske soll mehr Furcht einflößen. Er ist der Anführer des Wolfrudels und soll dieses etwas aufmischen und zu Streichen animieren.
Copyright © 2025 Narrenzunft-Talhausen – Alle Rechte vorbehalten.
Unterstützt von GoDaddy