Das zweite neugeschaffene Narrenkleid ist der Talhausener Wolf. Diese Traditionsfigur war schon immer bei den Umzügen in Talhausen seit den 30ger Jahren als Einzelfigur zu sehen. Im Jahre 2002 ist eine weitere Narrenfigur, der schwarze Leitwolf als Einzelfigur hinzugekommen.Der Besitz eigener Narrenkleider machte es ab diesem Zeitpunkt auch möglich, sich als Narrenzunft auch außerhalb der Ortsgrenzen zu präsentieren. Seit 1999 ist der Elferrat bestrebt einmal im Jahr bei einem Umzug einer Gastgeberzunft in der näheren oder weiteren Umgebung, komplett mit Däfelebua, Benner-Rössle, Elferrat, Musikkapelle und den beiden Narrenfiguren Millekneacht, Talhausener Wolf angeführt vom Leitwolf, mitzuwirken.Die Musikkapelle Trichtingen begleitet die Zunft schon seit vielen Jahren bei ihren Auswärtsauftritten. Für diese freundschaftliche Beziehung und die professionelle musikalische Gestaltung unserer Auftritte ist der Elferrat nach wie vor sehr dankbar. Bei einer Einwohnerzahl von 170 Personen ist heute die Narrenzunft Talhausen e.V. stolz auf einen Mitgliederstand von 240 Mitgliedern.